Sicherheit durch Einhaltung der ECE R90
Gemäß EU GSR (General Safety Regulation), müssen die in der EU zum Verkauf angebotenen Ersatz-Scheiben- und Trommelbremsbeläge die Anforderungen der ECE R90 einhalten.
Fortlaufende Prüfung im Produktionsprozess
Europäische Ersatz-Bremsbelag-Hersteller prüfen im Rahmen der Produktentwicklung auch darüber hinausgehende Eigenschaften des Belages wie z.B. Belagverschleiß, Geräuschbildung oder Brems-Komfort wie Ansprechverhalten oder Pedalgefühl.
15%-Toleranz gegenüber dem Erstausrüstungs-Bremsbelag
Leistungskennfelder eines Ersatz-Bremsbelages liegen innerhalb einer 15%-Toleranz gegenüber dem entsprechenden Erstausrüstungs-Bremsbelag. Ersatz-Bremsbeläge ohne ECE R90-Zulassung können stark davon abweichen und die Verkehrssicherheit somit erheblich beeinträchtigen.
Häufige Fragen
Die ECE R90-Zertifizierung deckt Grundfunktionen wie Leistungsanforderungen, Belagauslegung und Abmaße von Ersatz-Bremsbelägen ab.
Die ECE R90-Typprüfung steht dafür, dass Ersatz-Bremsbeläge den europäischen Anforderungen bezüglich dynamischer Bremsleistung, Heiß-Bremsstabilität und Heiß-/Kaltbrems-Verhaltens entsprechen.
Eine Initiative der Verbände FEMFM und VRI für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Weitere Informationen unter www.femfm.com und www.vri.de
Dieser Flyer soll Ihnen vor dem Kauf eines Ersatz-Bremsbelages eine kurze Übersicht über wichtige Informationen und Neuerungen geben, die Sie bei der Wahl von Ersatz-Bremsbelägen kennen sollten.
Wenn Sie sich an der 10 Punkte Checkliste im Flyer orientieren, fahren Sie einfach sicher.
MIT SICHERHEIT GUT FAHREN
FEMFM und VRI empfehlen, Bremsbeläge bekannter europäischer Markenhersteller einzubauen, die speziell für den jeweiligen Fahrzeugtyp hinsichtlich optimalen Reibwerts, langer Lebensdauer und Komfortverhaltens entwickelt wurden und unter strengsten Qualitätsanforderungen und Wahrung der Produkteigenschaften hergestellt werden.
Eine Initiative der Verbände FEMFM und VRI für mehr Sicherheit im Straßenverkehr:
FEMFM-Federation of European Manufacturers of Friction Materials
Weitere Informationen unter www.femfm.com
VRI-Verband der Reibbelagindustrie e.V.
Weitere Informationen unter www.vri.de
BEZUGSQUELLEN VON SICHEREN BREMSBELÄGEN
TRW Automotive Aftermarket » Zum Online Katalog
Icerbrakes » Zum Online Katalog